Erfahren Sie mehr über Schmierung.
Der fortlaufende Elektrifizierungsprozess in der Automobilindustrie stellt Autohersteller und Zulieferer vor neue Herausforderungen: von der Batterietechnologie bis zum Fahrgastkomfort. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, zuverlässige und hocheffiziente elektrische Antriebe zu bauen. Die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Schmierung kritischer Komponenten wie Lager und Zahnräder ist für die Gewährleistung einer langen Lebensdauer des elektrischen Antriebssystems von entscheidender Bedeutung. Beim Thema Schmierung ist jedoch nicht immer mehr besser: Das ölinduzierte Widerstandsmoment an den rotierenden Bauteilen trägt maßgeblich zu Effizienzverlusten bei. Um die Reichweite des Fahrzeugs bei gleicher Batteriekapazität zu erhöhen, muss der Ölstand im elektrischen Antriebssystem optimiert werden.
Die vorgestellte Lösung nutzt den High-Fidelity-Lattice-Boltzmann-Löser von SIMULIA XFlow sowie seine transienten und mehrphasigen Funktionen, um die Schmierleistung eines integrierten elektrischen Antriebs zu bewerten und zu verbessern.