Adrian Burri leitet seit 10 Jahren das Institut für Produktentwicklung und Produktionstechnologien an der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) in Winterthur.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Alessandro PASOTTI gründete 2010 Pasotti Designworks, ein Mailänder Studio für Industriedesign. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung als Industriedesigner und Berater, die er in zahlreichen Designstudios gesammelt hat. Sein Fachwissen reicht von Alltagsgegenständen über Möbel bis hin zur Spielzeugindustrie.
Alessandro ist spezialisiert auf Industriedesign und 3D-Modellierung.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Alex PLEBUCH ist Mitbegründer und CEO von deltaVision. DeltaVision entwickelt kryogene und andere fortschrittliche Flüssigkeitssysteme für Luft- und Raumfahrt- sowie Mobilitätsanwendungen zu intelligenten und standardisierten Produkten weiter.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Als Teil des Sustainable Engineering Teams der EDAG Engineering GmbH betreut Alexander ERLER Kunden bei der Bewertung der Umweltauswirkungen ihrer Produkte und Prozesse und hilft ihnen, diese zu reduzieren.
Vor seinem Einstieg bei der EDAG Engineering GmbH hat Alexander ERLER Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Anne ist eine erfahrene Marketingmanagerin mit einer Leidenschaft für Unternehmenswachstum und Markenerfolg. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen hat sie ihre Fähigkeiten in der Entwicklung strategischer Marketinginitiativen ausgebaut.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zur Sprecherin finden Sie auf dem ihrem LinkedIn-Profil.
Annegret leitet das Value Engagement für Dassault Systèmes in EuroCentral. Ihre Aufgabe ist es, die Anwendung dieses Beratungsansatzes in allen größeren Kundenprojekten zu beschleunigen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zur Sprecherin finden Sie auf dem ihrem LinkedIn-Profil.
Andrey SHELEKHOV verbrachte seine gesamte berufliche Laufbahn in Computersoftwareunternehmen, die auf die Fertigungs- und Bauindustrie spezialisiert sind.
Seine Erfahrung in zahlreichen Funktionen wie Anwendungsingenieur, Projektmanager, Berater für Industrieprozesse und Lösungsarchitekt gibt ihm einen umfassenden Überblick und ermöglicht es ihm, seinen Kunden innovative Lösungen vorzuschlagen, die ihnen helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten und die Technologie zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Christoph GREIS verfügt über eine langjährige Karriere in der IT-Branche mit einem Schwerpunkt auf Serviceprojekten, Architektur und Software-Management-Beratung. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in diesen Bereichen hat er sich als Experte im Kundenumfeld einen Namen gemacht. Seine umfangreiche Expertise ermöglicht es ihm, komplexe Konzepte.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Als Vice President, Aerospace & Defense, leitet David ZIEGLER das weltweite Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsgeschäft von Dassault Systèmes durch die Entwicklung seiner branchenführenden Solution Experiences, die auf der 3DEXPERIENCE Plattform basieren.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Dietmar Rostek ist Programmleiter des Projekts X-PECT bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Er verfügt über fast 20 Jahre Projekterfahrung im Engineering und davon fast 10 Jahre PLM-Projekterfahrung in führender Verantwortung bei Porsche.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Als Manager Operations bei Marvel Fusion arbeitet Jana Jung an der Schnittstelle zwischen Business Development, Laser- & Triebwerksentwicklung und Experimenten, indem sie die strategischen Ziele des Unternehmens entwickelt, in umsetzbare Projekte überträgt und diese kontrolliert.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zur Sprecherin finden Sie auf dem ihrem LinkedIn-Profil.
Dr. SCHWENKEN arbeitete über 15 Jahre in der Automobilbranche in verschiedenen Führungspositionen bei der DaimlerChrysler AG, der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und der Volkswagen AG. Im Jahr 2022 wurde Dr. Schwenken zum CEO der Trützschler Gruppe ernannt.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Als Leiter der Industry Consultant Organisation leitet Dr. Darko Sucic alle technischen und geschäftlichen Beratungsaktivitäten aller Branchen und Märkte in Zentraleuropa. Er blickt auf 20 Jahre Erfahrung mit einer konsistenten Erfolgsbilanz bei der Implementierung der Digitalen Fabrik bei den renommiertesten Industrieunternehmen der Welt zurück.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Dr. Christian Mosch studierte Maschinenbau an der TU Darmstadt und promovierte auf dem Gebiet der virtuellen Produktentwicklung. Seit 2021 ist er Geschäftsführer bei IDTA.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Dr. Gunther KEGEL studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Darmstadt und begann seine berufliche Laufbahn bei Pepperl+Fuchs in Mannheim. Seit 2004 ist er Geschäftsführer von Pepperl+Fuchs. Außerdem ist er Vorstandsmitglied des VDE (Verband der Elektrotechnik und Informationstechnik e.V.), Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten und Beiräten mehrerer deutscher Unternehmen und Vorsitzender des Ausstellerbeirats der Hannover Messe.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Evgeny ANDRUSCHENKO ist Leiter des Bereichs Methods & Tools bei der Deutschen Aircraft GmbH. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie verfügt er über einen fundierten Hintergrund in PLM-Implementierungsprojekten. Er war maßgeblich an der Einbettung von 3DEXPERIENCE als Rückgrat des PLM-Systems des Unternehmens beteiligt und stellte die Abstimmung zwischen Geschäftsprozessen und Systemfunktionen sicher.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Filip CIESLAR ist ein Methodenentwickler mit zwei Jahren Erfahrung, der mit dem Engineering Excellence Team der HELLA FORVIA Lighting Division zusammenarbeitet.
Er ist weltweit für das Thema Systemsimulation im Bereich Beleuchtung verantwortlich.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Guillaume schloss sein Studium an der California Institute of Technology mit einem Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik ab. Im Jahr 2016 kam er zu Dassault Systèmes, um die Marke DELMIA zu leiten.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Gian Paolo BASSI, mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen 3D, CAD und PLM, leitet die Dassault Systèmes SolidWorks Corp. als SVP of 3DEXPERIENCE Works & Customer Role Experience. Er gestaltet die zukünftigen Strategien von SOLIDWORKS für Desktop und Cloud und fördert die Zusammenarbeit der Anwendergemeinschaft.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Jennifer hat ihre wahre Leidenschaft in der Moderation von Live-, virtuellen und hybriden Veranstaltungen rund um den Globus entdeckt, wobei sie ihre Heimat in Deutschland gefunden hat. Derzeit absolviert sie einen Master in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt auf Digitalisierung.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zur Sprecherin finden Sie auf dem ihrem LinkedIn-Profil.
1999 kam er zu Geberit, einem führenden Unternehmen in der Sanitärbranche. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat sich Jürg Huber dafür eingesetzt, die Rolle der Technologie im technischen Bereich zu fördern und zum Wachstum sowie zur Innovation von Geberit beizutragen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Klaus ROOS gründete Anfang 2023 das Alen Fresh Growth & Change Atelier.Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ingenieure in Führungspositionen dabei zu unterstützen, Transformationsprojekte schneller, einfacher und kostengünstiger umzusetzen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Louis ist ein kundenorientierter Ingenieur bei Dassault Systèmes mit zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Entwurf von Ermüdungsalgorithmen, Forschung, technischer Support und Kundenbindung.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Martin NEFF ist bei Dassault Systemes Brand CATIA verantwortlich für Business Development Systems Engineering WW. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Ausgestattet mit einem M.Sc. in technischer Kybernetik von der Universität Stuttgart und einer tiefen Leidenschaft für Robotik hat Marcus Liebhardt viele autonome Systeme entwickelt. Er leitet ein Team von Ingenieuren, diedie Entwicklung des automatisierten Fahrens in der LKW-Branche vorantreiben.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Maximilian MÜHLING ist seit fünf Jahren als Industry Process Consultant für die Marke DELMIA bei Dassault Systèmes tätig. Er setzt zahlreiche Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Branchen um.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Nicholas NARANG gehört seit fast 4 Jahren zum Team der DELMIA Industry Process Consultants bei Dassault Systèmes. Er ist spezialisiert auf Produktions- und Logistikplanungsprozesse.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Olivier SAPPIN ist seit Dezember 2019 der CEO von CATIA at Dassault Systèmes. Seine Laufbahn bei Dassault Systèmes begann im Jahr 1995 im CATIA Shape Design Industrialization Team.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Olivier SAVIN ist der Gründer und CEO von Blue Spirit Aero (BSA) und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien für die Luft- und Raumfahrt.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Dirk SLAMA ist Vice President bei der Robert Bosch GmbH, Vorsitzender der digital.auto Initiative, Konferenzvorsitzender der Bosch ConnectedWorld und Chefredakteur des Digital Playbook für OEMs und Hersteller.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Philipp Glonner, Mitbegründer und CEO von ARTHUR, hat einen fundierten Hintergrund in Technik und Management. Als Leiter von ARTHUR hat er die Entwicklung und Produktion eines der modernsten Wasserstoffbusse auf dem Markt vorangetrieben.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Philippe LOEB ist Senior Vice-President Industry Home & Lifestyle und CPG-Retail industries und Vice-President innerhalb der Manufacturing Industries Organisation.
Philippe LOEB verfügt über mehr als fünfundzwanzig Jahre Erfahrung bei Dassault Systèmes.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Sebastien CHAUMIOLE ist ein erfahrener Berater mit 24 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT, Strategie, Digitalisierung und Business Transformation.
Er ist derzeit Geschäftsführer von valexcon, einem renommierten CS&I-Partner von Dassault Systèmes.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Stefan RADAUSCHER leitet 3DEXCITE PIONEERS, eine Initiative von 3DEXCITE, einer Marke von Dassault Systèmes, und konzentriert sich darauf, die Teilnehmer weiterzubilden und die Arbeitskräfte der Zukunft zu formen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Stéphane SIREAU, Vice President, High-Tech Industry bei Dassault Systèmes, unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation, indem er virtuelle Zwillinge auf der 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht. Stéphane Sireau verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hightech-Branche.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Tom ist CEO von 3DEXCITE bei Dassault Systèmes. Er leitet eine globale Organisation von Technologen und kreativen Experten, die sich auf die Entwicklung und Bereitstellung virtueller Zwillinge für Industrieunternehmen konzentriert.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Taras WEINL ist COO und Mitgründer von GATE Space. Basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von chemischen Antriebssystemen widmet sich das Team von GATE Space nun der Industrialisierung der Raumfahrt, indem es universell kompatible Plug-and-Play-Mobilitätslösungen für Kleinsatelliten anbietet.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Thomas BALLE ist CATIA DESIGN Industry Process Team Leader Worldwide in der CATIA Brand Organisation bei Dassault Systèmes und leitet in dieser Funktion ein Team von CATIA-Experten, das sich auf die Bereiche Visualisierung, Konzept und Class A Flächenmodellierung konzentriert.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Thorsten GERKE ist Senior Industry Process Consultant für CATIA-Systeme bei Dassault Systèmes und verfügt über mehr als 20 Jahre Industrieerfahrung in der Anforderungs-, System- und Softwareentwicklung für Automobilanwendungen.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.
Yves Génevaux ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren im Bereich System- und Softwareentwicklung für eingebettete Systeme tätig. Er hat weltweit mit Großkunden aus der Luftfahrt-, Eisenbahn-, Automobil-, Energie- und Rüstungsindustrie zusammengearbeitet.
Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen.
Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.