Skip to main content

Unsere Sprecher

Guillaume VENDROUX > Speaker Session Image > Dassault Systèmes
Guillaume VENDROUX
CEO DELMIA - Dassault Systèmes
Guillaume VENDROUX > Speaker Session Image > Dassault Systèmes
Guillaume VENDROUX
CEO DELMIA - Dassault Systèmes

Guillaume schloss sein Studium an der California Institute of Technology mit einem Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik ab. Im Jahr 2016 kam er zu Dassault Systèmes, um die Marke DELMIA zu leiten.

Die vollständige Biografie können Sie hier auf Englisch einsehen. 

Weitere Einzelheiten zum Sprecher finden Sie auf dem seinem LinkedIn-Profil.

Read More

Morgan ZIMMERMANN > Speaker>  Dassault Systèmes
Morgan ZIMMERMANN
CEO NETVIBES - Dassault Systèmes
Morgan ZIMMERMANN > Speaker>  Dassault Systèmes
Morgan ZIMMERMANN
CEO NETVIBES - Dassault Systèmes

Morgan ZIMMERMANN kam 2006 als Director of Strategy, Sales & Business Development zu EXALEAD. Er war an der internationalen Entwicklung der Marke in Asien, Europa und den Vereinigten Staaten beteiligt und wurde 2015 zum CEO ernannt. Ursprünglich unterstützte EXALEAD Großkunden bei der Nutzung von Webtechnologien als Mittel zur Umwandlung von transaktionalen Informationssystemen.

Seit der Übernahme von EXALEAD durch Dassault Systèmes im Jahr 2010 hat Morgan von ZIMMERMANN das Produktportfolio von EXALEAD umgestaltet, um die Wertschöpfung in den 12 von Dassault Systèmes bedienten Branchen zu beschleunigen:

  • Umwandlung von Wissen über Technik und Einkauf in Leistungs- und Kostensenkungshebel
  • Umwandlung des impliziten Know-hows (Arbeitsmethoden, Prozesse) von Engineering und Fertigung in Hebel für operative Exzellenz
  • Nutzung der von Verbrauchern/Endnutzern generierten Daten zur Unterstützung der digitalen Transformation der Kunden

Im Jahr 2018 wurde Morgan ZIMMERMANN zum CEO von NETVIBES EXALEAD ernannt, um die Fähigkeit von NETVIBES zu nutzen, kontextbezogene Einblicke aus dem Markt und der Industrie in alle Geschäftsprozesse von Unternehmen zu liefern. Bevor er zu EXALEAD kam, leitete Morgan ZIMMERMANN die Geschäftsentwicklung von Cril Telecom Software, einem Softwarehersteller für globale Mobilfunknetze.

Read More

Stéphane DÉCLÉE > Speaker Image > Dassault Systèmes
Stéphane DÉCLÉE
CEO ENOVIA - Dassault Systèmes
Stéphane DÉCLÉE > Speaker Image > Dassault Systèmes
Stéphane DÉCLÉE
CEO ENOVIA - Dassault Systèmes

Stéphane DÉCLÉE kam 1991 als F&E-Ingenieur zu Dassault Systèmes: Nach 8 Jahren, in denen er sich vom Software-Ingenieur zum Produktmanager und CATIA Domain Leader (Electrical Equipment & Systems, Digital Mockup & Synthesis) entwickelte, hatte er mehrere Führungspositionen inne: Von 1999 bis 2002 arbeitete er als VP Strategy & Research mit Bernard Charles und Dominique Florack zusammen.

Von 2003 bis 2008 war er VP ENOVIA F&E mit Sitz in den USA, wo er die Übernahme und Integration von MatrixOne im Jahr 2006 und die ersten Lieferungen von ENOVIA V6 vorantrieb.

Von 2009 bis 2011 war er als VP F&E Industry Solutions tätig. Stephane DECLÉE ist Absolvent des HBS AMP 2009 Programms und des Instituts National des Sciences Appliquées in Rouen (Frankreich), spezialisiert auf Thermoenergetik.

Read More

Stéphane SIREAU > Speaker > Dassault Systèmes®
Stéphane SIREAU
Vice-President, High-Tech Industry - Dassault Systèmes
Stéphane SIREAU > Speaker > Dassault Systèmes®
Stéphane SIREAU
Vice-President, High-Tech Industry - Dassault Systèmes

Stéphane SIREAU ist Vice-President für den Bereich High-Tech-Industrie bei Dassault Systèmes. Er ist verantwortlich für die Unterstützung von High-Tech-Unternehmen bei der digitalen Transformation, indem er die 3DEXPERIENCE-Plattform für die Entwicklung des virtual twins einsetzt.

Stéphane SIREAU verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Branche. Von seinem Sitz im Silicon Valley aus leitete er 2016 den Start des Allianzprogramms von GE Digital in Europa, um neue cloudbasierte industrielle IOT-Lösungen zu entwickeln. Im Jahr 2012 war er Mitbegründer von Orange Mobile Enterprise, der Geschäftseinheit von Orange, die sich mit Mobilitäts- und IOT-Lösungen befasst.

Als global denkende Führungskraft hat Stéphane SIREAU in den USA, Europa und Asien gelebt und gearbeitet. Im Jahr 2009 gründete er das Orange Institute, einen globalen Think-Tank, der sich der digitalen Innovation widmet. Davor war er vier Jahre lang in China tätig, wo er Pionierarbeit für das Lieferkettenmanagement von Orange in Asien leistete, einschließlich des ersten Programms für Nachhaltigkeitsaudits.

In seiner letzten Position arbeitete Stéphane SIREAU bei DNV, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen, wo er den weltweiten Vertrieb von Lösungen für digitale Sicherheit, Nachhaltigkeit und Lieferketten leitete.

Stéphane SIREAU ist britisch-französischer Doppelbürger und lebt in der Region Paris. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der London School of Economics (LSE) und ist Absolvent der ICADE-ICAI (Spanien). Im Jahr 2009 erhielt er einen Executive MBA mit Auszeichnung von INSEAD und der Tsinghua-Universität (China).

Read More

Chris JOHNSON > Speaker > Dassault Systèmes®
Chris JOHNSON
Vice-President, Enterprise Global Sales - Nokia
Chris JOHNSON > Speaker > Dassault Systèmes®
Chris JOHNSON
Vice-President, Enterprise Global Sales - Nokia

Chris JOHNSON ist Senior Vice President, Enterprise Global Sales bei Nokia. Chris Johnson kam am 1. September 2017 zu Nokia und leitet eine Organisation, die sich darauf konzentriert, unternehmenskritische Kommunikationstechnologie, Unternehmensnetzwerke, industrielle Automatisierung und Digitalisierungslösungen für Kunden in wichtigen vertikalen Unternehmensbereichen wie Transport, Logistik, fortschrittliche Fertigung und öffentlicher Sektor bereitzustellen.

Zuvor war er bei Hewlett-Packard Enterprise als Managing Director für die Region Middle East, Mediterranean & Africa (MEMA) tätig. Davor sammelte er Erfahrungen bei NCR, EMC, Sequent und HP und hatte Positionen im IT-Vertrieb, in der Vertriebsleitung und als General Manager in einer Vielzahl von Technologieunternehmen und Regionen auf der ganzen Welt inne.

Chris JOHNSON hat an der Humberside University in Hull einen BA (Hons) in Betriebswirtschaftslehre erworben und treibt gerne Sport, kocht und schreibt, spielt und hört Musik.

Read More

Hermann STARK > Speaker > Dassault Systèmes ®
Hermann STARK
Geschäftsführer - VAF GmbH
Hermann STARK > Speaker > Dassault Systèmes ®
Hermann STARK
Geschäftsführer - VAF GmbH

Vor 26 Jahren übernahm Hermann STARK die VAF GmbH in Bopfingen als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. Begonnen mit 12 Mitarbeitern, heute sind es 500. Die VAF GmbH hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1983 zu einem Global Player als einer der führenden Hersteller von Sondermaschinen und Montageanlagen für namhafte Automobilhersteller entwickelt. Ständiger Ausbau der Fertigungs- und Montagekapazitäten am Standort in Bopfingen. 2014 Eröffnung Firmenniederlassung in Salzgitter. 2014 Bau der Mitarbeiterkantine mit 150 Plätzen. Aufgrund gestiegener Nachfrage war 2015 der Bau einer vierten Montagehalle in Bopfingen erforderlich. 2015 Eröffnung der Lehrwerkstatt. 2018 erfolgte der Ausbau des administrativen Bereichs durch Neubau eines modernen Bürogebäudes in dem die Abteilungen Entwicklung und Projektierung untergebracht sind. 2018 Gründung der Abteilung Entwicklung. 2022 Entwicklung der high-Speed Stacking Anlage für Fuel Cell & Electrolyzer.

Read More