Skip to main content

Fill in the form to have a Dassault Systèmes expert contact you to answer your questions and discuss any of your needs.

Willkommen im Atrium Playground

H1st Vision Virtual Twin Experience Tribe > Hero Banner > Dassault Systèmes®

H1st Vision Virtual Twin Experience

H1st Vision ist ein Konzeptfahrzeug, das aus der Kooperation der 12 Mitglieder von Software République hervorging und verkörpert die Forschung und Entwicklung im Rahmen des 'Human First Program' von Renault. Es wurde mitsamt seiner eigenen Virtual Twin Experience erstmals auf der VivaTech 2023 vorgestellt und gibt durch modernste Technologie einen Ausblick in die Mobilitätszukunft, wobei das menschliche Erlebnis stets im Mittelpunkt steht. 

Im Rahmen der 3DEXPERIENCE Conference in Darmstadt wird Dassault Systèmes das innovative Potenzial von H1st Vision und seinem Virtual Twin aufzeigen. Das Konzeptfahrzeug ist mit 20 funktionellen Innovationen ausgestattet, die sowohl im tatsächlichen Konzeptfahrzeug als auch in seinem digitalen Zwilling verfügbar sind, und bietet somit einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft, bei der Technologien die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer stärken.

Mit dem Fachwissen der Software République-Mitglieder konnte das 100-köpfige Team mit H1st Vision ein einzigartiges interaktives Erlebnis schaffen. Basierend auf einer modelbasierten Architektur und einer datenbasierenden Simulation im Virtual Twin können sowohl Stakeholder als auch Fahrzeugarchitekten und Experience Designer ihre Konzepte in Echtzeit realitätsnah testen, bewerten und optimieren. Im Fokus stehen Fahrzeugzugang, Personalisierung und Sicherheit. H1st ist als Teil einer komplexen Systemlandschaft konzipiert und legt großen Wert darauf, ein menschenzentriertes Erlebnis zu schaffen, ohne die Technologie dabei in den Vordergrund zu rücken.

Das Produkt BOWL® von Epicnpoc fungiert als Ökosystem des H1st-Konzepts, indem es digitale Virtual Experience mit physischen Bereichen verbindet. Erfahren Sie mehr über die BOWL®-Technologie, die einzigartige Möglichkeiten in den Bereichen Entwicklung und Kommunikation eröffnet.

3DEXPERIENCE Education Tribe > Hero Banner > Dassault Systèmes®

3DEXPERIENCE Education

Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine Reihe von vernetzten Tools und Apps, die speziell auf die Bedürfnisse der Konstrukteure und Ingenieure von morgen zugeschnitten sind. Dazu stehen für alle Zielgruppen passende Lernlösungen zur Verfügung: von Lehrkräften und Studenten für unterschiedlichste Lehr-, Lern- und Projektanforderungen bis hin zu Unternehmen, um Mitarbeiter für Zukunftsthemen fit zu machen.

Lebenslanges Lernen mit 3DEXPERIENCE

Besuchen Sie den Stand von 3DEXPERIENCE Education auf der 3DEXPERIENCE Conference in Darmstadt und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen 3DEXPERIENCE für lebenslanges Lernen bietet – ob über eLearning Angebote, Zertifizierungen oder Communities. Unsere Experten geben Ihnen Einblicke in für Sie passende Lösungen.

Und in der Praxis?

Welche innovativen und nachhaltigen Ideen von Studierenden mit der 3DEXPERIENCE Plattform umgesetzt werden, zeigt Ihnen das Team von HORYZN der TU München: Die Studierendeninitiative hat eine Defibrillator-Drohne entwickelt, mit der auch Personen in schwer zugänglichen Gebieten im Falle eines Herzstillstands versorgt werden können.
 

HORYZN Mission Pulse Tribe > Hero Banner > Dassault Systèmes®

Horyzn Mission Pulse

HORYZN, 2019 an der TUM gegründet, ist eine Initiative von 70 Studierenden. Unser Ziel: Das erlernte theoretische Wissen in interdisziplinären Projekten praktisch umsetzen. Wir entwickeln eVTOL UAVs und setzen Technologien innovativ ein, um reale Herausforderungen zu bewältigen. In "Mission Pulse" liefern wir Defibrillatoren autonom und steigern Überlebenschancen bei Herzstillstand. Durch Partnerschaften sind wir die Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Lehre.

*Der folgende URL-Link leitet zu einer englischen Seite weiter

Mehr erfahren

GATE Jetpack Space Tribe > Hero Banner > Dassault Systèmes®

GATE Jetpack

Wir von GATE Space sind überzeugt, dass die unendlichen Möglichkeiten des Weltraums erst dann wirklich genutzt werden können, wenn Mobilität für alle leistbar ist. Deshalb entwickeln wir

Antriebslösungen für die NewSpace-Branche. Unser Team verfolgt die Vision einer stetig wachsenden Wirtschaft im Weltraum und geht die Probleme der Raumfahrt mit einem Rapid Prototyping Ansatz an. Der Schwerpunkt unserer Entwicklung liegt auf dem GATE Jetpack – einer Plug-and-Play- Mobilitätslösung für Satelliten.

*Der folgende URL-Link leitet zu einer englischen Seite weiter

Mehr erfahren

CATIA User Community Tribe > Hero Banner > Dassault Systèmes®

CATIA User Community

Die CATIA User Community ist der Ort, um die Welt, in der wir leben, zu gestalten! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Expertise und Wissen, um Ihre Fähigkeiten zu stärken und zu entwickeln. Tauschen Sie sich mit CATIA-Experten und -Anwendern aus der ganzen Welt aus. Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen Anwendern.

Besuchen Sie uns in der Ausstellung und erfahren Sie, wie Sie Teil der CATIA-Familie werden können.

GSE Annual Conference Catia 2023 > Hero Banner > Dassault Systèmes®

Guide Share Europe (GSE)

GUIDE SHARE EUROPE (GSE) ist ein europäischer gemeinnütziger Verein. Es profitieren Hunderte von Unternehmen und Tausende von IT-Experten, deren “Daily Business” alle Themen rund um die Informationstechnologie sind. Unsere Community ist aktuell in mehr als 90 Arbeitsgruppen aktiv. Über eine Vielzahl thematisch unterschiedlicher Konferenzen erreichen wir ein breites Spektrum an Mitarbeitenden – vom Entwickler bis in die Managementebene - unserer GSE-Mitgliedsunternehmen und bieten somit eine einzigartige Option zur Vernetzung und Vertiefung von Kontakten.

Dank unserer langen und breit aufgestellten Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der IKT-Branche - wie z. B. IBM - bieten wir DIE Plattform, auf der sich u.a.  IT-Anwender, Planer, Architekten, IT-Einkäufer und Führungskräfte austauschen, fortschrittliche technische Lösungen entwickeln und bewährte Best Practices teilen. Unsere Expertise erstreckt sich über mehrere Industriesektoren und macht uns zu einer wertvollen Austausch-Plattform für Innovation und technologische Exzellenz.

In der GSE befähigen wir unsere Mitglieder, die Herausforderungen von morgen zu meistern und stets den Finger am Puls der neuesten technologischen Entwicklungen zu haben. Begleiten Sie uns auf unserer Mission, die Zukunft der IT zu planen, zu gestalten und umzusetzen. Dies gemäß unserem Motto “Give & Take”. Lassen Sie uns gemeinsam eine neue Ära der digitalen Transformation einläuten.