Bei sehr hohen Strömen im Antriebsstrang sind neue Konzepte zur elektromagnetischen Verträglichkeit erforderlich, um Menschen und Elektronikkomponenten vor den durch diese Ströme erzeugten elektromagnetischen Feldern zu schützen.
Die Automobilindustrie hat kürzlich einen enormen Schub in Richtung Elektrifizierung erlebt und alle OEMs planen die Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge. Insbesondere Hybrid- (HEV) und Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) werden entwickelt und benötigt, um die ehrgeizigen CO2-Emissionsziele der OEMs zu erreichen. Dieser Paradigmenwechsel stellt den Entwicklungsprozess dieser Autos vor völlig neue Herausforderungen. Eine dieser neuen Herausforderungen ist die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für ein solches Fahrzeug.
In diesem Webinar zeigen wir, wie die EMC des elektrischen Antriebsstrangs eines Elektrofahrzeugs simuliert wird. Die Simulation wird Schritt für Schritt von der Komponente über das System bis zur vollen Fahrzeugebene aufgebaut. Wir beginnen mit dem Inverter, fügen dann einen Filter hinzu und zeigen, wie der Motor die Emission beeinflusst. Ein spezieller Abschnitt wird den Kabeln gewidmet sein, da eine sorgfältige Kabelkonstruktion einer der Schlüssel zu einem kompatiblen System ist. Schließlich werden alle Komponenten für die EMC-Simulation zu einem virtuellen Zwilling des Fahrzeugs zusammengebaut.