Andreas hat an der RWTH Aachen Maschinenbau und Betriebswirtschaft studiert. Nach dem Studium arbeitete er mehrere Jahre bei einem Ingenieurdienstleister zunächst als Berechnungsingenieur und leitete am Ende den Vertrieb für Simulationssoftware. 2019 wechselte er zu Dassault Systems und leitet dort ein Vertriebsteam für das SIMULIA Portfolio.
Morten HUBER schloss sein Studium an der TU Darmstadt mit einem Master of Science in Computational Engineering ab. Er forschte auf dem Gebiet der elektrischen Antriebstechnik, der Regelungstheorie und des maschinellen Lernens.
Seit 2020 ist er Industry Process Consultant für die Marke SIMULIA von Dassault Systemes in den Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen für mehrere Automobilzulieferer.
Seit Anfang 2022 arbeitet Morten im CATIA Systems Engineering & Electrical Team, um die Simulation im Rahmen des Model-based Systems Engineering auszurichten.
David Binder-Hirschberger ist ein SIMULIA Solution Consultant und hat einen akademischen Hintergrund im Maschinenbau mit Fokus auf Simulations- und Optimierungsverfahren.
Als Teil von SIMULIA unterstützt er maßgeblich Kundenengagements, welche auf die Vorzüge enger Verzahnung von CAD und CAE Technologien auf der 3DEXPERIENCE Platform setzen.
Kai DRUGLAT arbeitet seit 2015 bei Dassault Systèmes und seit 2019 im technischen Vertriebsteam für die DELMIA-Lösungen in Mitteleuropa.
Er ist für das Aufdecken von Nutzenpotentiale und die technische Validierung des DELMIA-Lösungsportfolios in dem Bereich Digital Manufacturing zuständig. Hier setzt er zahlreiche Digitalisierungsprojekte in den Industrien Transportation & Mobility und Industrial Equipment um und liefert für unsere Kunden digital durchgängige Geschäftsprozesse zwischen der virtuellen und realen Welt der Fertigung.