Der digitale Zwilling, als digitales Abbild realer Produkte oder Prozesse, ist ein wichtiger Innovationshebel für Maschinenbau & Industrial Automation. In unserem Webinar fokussieren wir uns auf den Einsatz des digitalen Zwillings im Requirements Engineering (Anforderungsmanagement), mit dem eine effiziente und fehlerarme Entwicklung komplexer mechatronischer Systeme abgesichert wird.
Wir freuen uns, in Kooperation mit unserern Partnern Zukunftsallianz Maschinenbau, Deutsche Messe Technology Academy, Fraunhofer IEM und Technia die gemeinsame Webinar-Reihe fortsetzen zu können.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Registrieren Sie sich zu unserem Webinar und erfahren Sie mehr zum digitalen Zwilling, der ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Innovationskraft, der Prozesseffizienz und des Kundennutzens ist.